Brustverkleinerung für Frauen

Mammareduktion in Köln

Sie wünschen sich eine Brustverkleinerung und suchen nach dem Facharzt Ihres Vertrauens? Mit viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung begleiten Sie Dr. medic Michael und Dr. medic Andrei Pantazi in einen schmerzfreien und unbeschwerten Alltag.

Das Ärzte-Duo verfügt jeweils über 20 Jahre Praxiserfahrung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Durch die gemeinsame Expertise entwickelten sie ein spezielles Operationsverfahren, mit dem Schmerzen stark reduziert werden können.

Vor der OP nimmt sich das Ärzteteam viel Zeit, um Sie ausführlich zu beraten. Dabei haben sie ein offenes Ohr für Ihre ästhetischen Wünsche und die Fragen, die Sie beschäftigen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Whatsapp
Online-Terminvergabe
DATEN & FAKTEN

Brustverkleinerung im Überblick

OP-Dauer

ca. 2-3 Stunden

Klinikaufenthalt

1 Tag

Kosten

ab 5.750 €

Finanzierung

Ratenzahlung möglich

OP-Vorbereitung

kleines Blutbild

Gesellschaftsfähig

2-5 Tage nach OP

Arbeitsfähig

7-14 Tage nach OP

Sport

ca. 6-8 Wochen nach OP

Medizinischer Stütz-BH

ca. 6 Wochen

Was bringt die Brustverkleinerung

Unbeschwerter leben dank Brustverkleinerung? Leben Sie aufgrund Ihrer großen Brüste mit starken Einschränkungen im Alltag? Leidet Ihr Selbstwertgefühl? Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen oder auch Haltungsschäden sind nur ein Teil der Folgen von zu großen Brüsten.
Mit einer Brustreduktion (lat. Mammareduktion) können Sie sich von den Folgen großer Brüste befreien. Wie wäre es, wenn Sie Ihre Sport- und Freizeitaktivitäten unbeschwert betreiben könnten und Ihnen auch die Wahl der Kleidung – ob BH, Bluse oder Kleid – ganz leicht fallen würde? Unmittelbar nach der OP werden Sie die Vorteile Ihrer reduzierten und wohlgeformten Brüste direkt spüren.

Der Ablauf einer Brustverkleinerung
Wenn Sie mit den Folgen einer überdurchschnittlich großen Brust kämpfen, werden Sie in unserer Praxisklinik ausführlich und passend zu Ihren Bedürfnissen beraten.

Während des ersten Termins werden alle offenen Fragen zu Behandlungsmethoden und OP-Techniken geklärt. Zudem verschaffen sich unsere Ärzte einen Überblick über Ihre Krankheitsgeschichte (z.B. Allergien oder Neigung zu ständigen Blutungen und blauen Flecken).
Insoweit der Verdacht besteht, dass eine Erkrankung zu der großen Brust geführt hat, können wir Sie im Vorfeld zu einer Mammographie und Ultraschalluntersuchung überweisen.

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich auf Grundlage des Gespräches und der Informationen in Ruhe Gedanken zu machen. Für weitere Fragen und Details zur OP laden wir Sie zu einem gesonderten Vor-Operationsgespräch ein.

Bei einem Vor-Operationsgespräch haben Sie die Gelegenheit, weitere Fragen zu klären und Abläufe abzustimmen, um sich entspannt und sicher auf den OP-Termin vorzubereiten. Während dieses Termins legen wir mit Ihnen gemeinsam die OP-Technik fest, auf Grundlage Ihrer Wünsche und des Befundes. In unserer Praxisklinik setzen wir auf narbensparende Varianten.
Vor Beginn der Brustverkleinerung müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. Sie sollten im Vorfeld rund 14 Tage auf den Konsum von Alkohol, Nikotin und Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure, z.B. Aspirin, verzichten. Ansonsten kann es nach der Brustverkleinerung zu Nachblutungen kommen.

Die Brustverkleinerung führen wir unter Vollnarkose durch. Anhand der festgelegten Behandlungstechnik entfernen unsere Ärzte überschüssige Haut und Brustdrüsengewebe. Auf Wunsch können wir das Gewebe Ihrer Brüste nach der Entnahme untersuchen lassen.
Um die neue Brust zu formen, werden die Brustwarzen angehoben. Oft ist ein innerer BH eine zusätzliche Möglichkeit, um die Stabilität der neuen Brust zu sichern. Auch die Straffung ist in der Regel Teil der OP. Die eigens angepasste Behandlungstechnik unserer Ärzte ist für Sie eine zusätzliche Absicherung, um ein besonders ästhetisches Endergebnis ohne Narben zu erschaffen.

Sofort nach der OP werden Sie die Befreiung spüren. Dank unserer speziellen Behandlungstechnik können Sie nach kurzer Zeit weitestgehend schmerzfrei wieder in den Alltag starten.
Um eine nachträgliche Verformung oder gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, sollten Sie im Nachgang ca. sechs bis acht Wochen lang auf anstrengende sportliche Aktivitäten verzichten.

In dieser Zeit tragen Sie einen speziell angepassten medizinischen Stütz-BH, der die neue Brust noch zusätzlich schützen soll.

Alt-Text: Nahaufnahme einer Brustverkleinerungsmessung, weißer BH, Maßband zeigt chirurgische Präzision in der ästhetischen Behandlung.
Für Ihr individuelles Wohlgefühl

Narbensparende Schnitttechniken der Brustverkleinerung

Unser Ärzteduo setzt auf narbensparende Methoden und OP-Techniken, die eine gute Wundheilung fördern, um eine besonders ästhetische Brust ohne die Spuren einer OP zu erschaffen.
Welche der möglichen Techniken sich bei Ihnen eignet, wird je nach Befund und individueller Körpersituation entschieden. Die Ausrichtung der OP nach Ihren Wünschen ist dabei ebenso wichtig, wie eine umfassende Nachsorge.
Bei jeder Brustverkleinerung werden Hautüberschüsse, Drüsen- und Fettgewebe entfernt. In den meisten Fällen sind die Hautstraffung und die Verkleinerung der Brustwarzenhöfe ebenfalls Teil der OP. Zusätzlich werden die Brustwarzenhöfe an die Größe der neuen Brüste angepasst und die Brustwarzen neu ausgerichtet.

I-Methode (Lejour)

Bei der I-Methode werden die Schnitte nicht horizontal gesetzt, sondern verlaufen rund um den Warzenhof und senkrecht nach unten. Diese Technik verursacht nur zu Beginn kleine Narben. Diese bilden sich jedoch nach einigen Monaten von selbst zurück.

O-Methode (Benelli)

Bei der O-Methode verläuft der Schnitt kreisförmig um die Warzenhöfe. Diese eignet sich insbesondere für Frauen, bei denen nur geringe Mengen Brustgewebe entfernt werden. Die Narbe, die rund um den Warzenhof entsteht, ist später besonders unauffällig.

T-Methode (Strömbeck)

Der Schnitt verläuft bei der T-Methode rund um den Warzenhof und führt senkrecht nach unten. Optisch sieht der Schnitt aus wie ein umgedrehtes T. Die Narbe ist am Ende in der Unterbrustfalte versteckt und dadurch fast unsichtbar. In der Regel wird diese Technik bei sehr großen und breiten Brüsten angewendet.

L-Methode

Bis zu 500 Gramm können durch diese OP-Technik pro Brust entfernt werden. Mit kleinen Schnitten wird, ausgehend vom Brustwarzenhof, ein L geformt. Anders als bei der T-Methode geht der horizontale Schnitt nur zu einer Seite. Die Narbe ist im Nachhinein kaum sichtbar.

Innerer BH

Bei der Brustverkleinerung mit innerem BH wird das überschüssige Hautgewebe wie ein straffer Gürtel um den unteren Bereich der Brust gelegt. Durch das Vernähen mit dem Brustmuskel wird die Brust optimal abgestützt, sodass nicht nur die Haut um die Brust den Halt sichert.

Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung

Unser Ärzteduo begegnet Ihnen mit Leidenschaft für das ästhetische Schönheitsbild und Ihre Gesundheit. Mit über 20 Jahren Praxiserfahrung in der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie können unsere Patient:innen auf die Expertise von Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic. Michael Pantazi vertrauen. Durch eigene Operationstechniken wird eine besonders schonende Behandlung ermöglicht.

Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!

Finanzierung

Sie suchen nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit für Ihre Schönheits-OP? Wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen und ermöglichen eine unkomplizierte Finanzierung, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. 

Um es Ihnen einfach zu machen, haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite: Mit credit4beauty erhalten Sie eine unbürokratische und zinsgünstige Finanzierung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. 

Logo der Deutschen Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie, zeigt einen klassischen Skulpturkopf mit Lockenhaar.
Wir sichern die Qualität unserer Behandlungen. 
Wir hoffen Ihnen einige Fragen beantworten zu können.
Eine Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff der plastischen Chirurgie, bei dem überschüssiges Brustgewebe entfernt wird, um die Brust zu verkleinern und zu straffen. Diese ästhetische Behandlung eignet sich besonders für Frauen, die unter Rückenschmerzen, Haltungsproblemen oder Hautirritationen aufgrund einer sehr großen Brust leiden. In der Klinik Dr. Pantazi in Köln wird jede Brustverkleinerung individuell geplant, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Krankenkassen verlangen oft den Nachweis, dass die große Brust gesundheitliche Probleme verursacht. Dazu gehören starke Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder Hautentzündungen unter der Brust. Oft muss eine Gewichtsreduzierung vor dem Eingriff nachgewiesen werden, falls Übergewicht besteht. Das Team der Klinik in Köln unterstützt Sie bei der Antragstellung und klärt alle relevanten Fragen rund um die Kostenübernahme für Ihre Brustverkleinerung.
Viele Krankenkassen fordern, dass das Körpergewicht in einem bestimmten Bereich liegt, bevor eine Brustverkleinerung genehmigt wird. Dabei kann der Body-Mass-Index (BMI) eine Rolle spielen. Generell gilt: Je näher das Gewicht am Normalbereich ist, desto besser sind die Heilungschancen und das Endergebnis. Unsere plastische Chirurgie-Experten in Köln begleiten Sie durch den gesamten Behandlungsprozess.
Es gibt keine festgelegte Grenze, aber in der Regel gelten Körbchengrößen ab D oder größer als groß. Entscheidend ist jedoch nicht nur die Größe, sondern auch die individuelle Körperstatur und die damit verbundenen Beschwerden. Frauen, die unter einer sehr großen Brust leiden, profitieren oft von einer Brustverkleinerung. In unserer Klinik in Köln stehen verschiedene ästhetische Techniken zur Verfügung, um die Brust optimal zu formen.
Das Gewicht einer Brust hängt von ihrer Größe und Dichte ab. Ein F-Körbchen kann beispielsweise mehrere Kilogramm wiegen, was zu einer erheblichen Belastung für den Rücken führen kann. Frauen, die durch das Gewicht ihrer Brust Beschwerden haben, können in der Klinik in Köln eine ästhetische Brustverkleinerung durchführen lassen.
Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose und dauert etwa 2-4 Stunden. Dabei wird das überschüssige Gewebe entfernt, die Brust gestrafft und die Brustwarze neu positioniert. Die genaue Technik wird individuell an die Patientin angepasst. Das erfahrene Operationsteam der Klinik in Köln sorgt für eine sichere Behandlung und optimale Ergebnisse.
Die erste Heilungsphase dauert etwa 2-3 Wochen, in denen Schonung wichtig ist. Sport und schwere körperliche Arbeit sollten für 4-6 Wochen vermieden werden. Das endgültige Ergebnis ist meist nach mehreren Wochen sichtbar. Die plastische Chirurgie-Experten der Klinik in Köln begleiten Sie in den Wochen nach der Operation, um die Heilung zu unterstützen und das ästhetische Ergebnis zu optimieren.
Wie bei jeder Operation gibt es Risiken wie Infektionen, Wundheilungsstörungen oder vorübergehende Gefühlsstörungen in der Brustwarze. Die Erfahrung des Teams der Klinik und eine sorgfältige Nachsorge minimieren diese Risiken. Frauen, die eine Brustverkleinerung in Erwägung ziehen, sollten sich vorab umfassend informieren, um alle Fragen zu klären.
Ja, jedoch sollten Frauen nach der Operation mindestens 6 Wochen mit anstrengendem Sport warten. Danach kann mit leichten Bewegungen begonnen werden. Die plastische Chirurgie-Experten der Klinik in Köln empfehlen individuelle Anpassungen, um die Brust während der Heilung optimal zu schützen.
Es gibt verschiedene plastische Chirurgie-Techniken zur Brustverkleinerung, darunter die T-Schnitt-Technik und die vertikale Schnitttechnik. Die Wahl der Technik hängt von der individuellen Brustform und den Wünschen der Patientin ab. Das erfahrene Team der Klinik in Köln sorgt für ein ästhetisches und natürliches Ergebnis.
Sie können telefonisch unter 0221 850141, per WhatsApp unter +49221850141 oder über das Online-Terminvergabetool einen Termin für Ihre Brustverkleinerung in Köln vereinbaren. Das Operationsteam der Praxisklinik Dr. Pantazi steht Ihnen gerne für weitere Fragen zur Behandlung zur Verfügung. Eine ausführliche Beratung sorgt dafür, dass alle Fragen zu Kosten, Ergebnissen, Techniken und der gesamten plastischen Chirurgie-Behandlung geklärt werden. Ihre Brustverkleinerung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um ein optimales und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Sie können die Klinik in Köln telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um weitere Fragen zur Brustverkleinerung zu klären. Unser plastisches Chirurgie-Team steht Ihnen für eine umfassende Beratung zur Verfügung und hilft Ihnen dabei, den passenden Termin für Ihre Behandlung zu vereinbaren.

Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?

Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.