BEHANDLUNGEN

Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten in Köln

Wenn Sie den Wunsch nach einer Brustvergrößerung haben, sind Sie in unserer Praxisklinik im Zentrum von Köln gut aufgehoben.

Die Brustvergrößerung mit Implantaten zählt in unserer Praxisklinik zu den am häufigsten durchgeführten Schönheits-OPs. Dabei stehen die ausführliche Beratung und die Sicherheit unserer Patientinnen immer an erster Stelle.

Mit über 19 Jahren Praxiserfahrung in der plastischen Chirurgie sind Dr. medic Andrei und Dr. medic. Michael Pantazi besonders erfahrene und kompetente Fachärzte. Unser Ärzteduo entwickelte eine eigene Operationstechnik, die eine außergewöhnlich schonende Behandlung ermöglicht. Das spezielle Verfahren ist seit vielen Jahren erprobt und führt zu hervorragenden Ergebnissen.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum Ablauf der OP, Voraussetzungen, Implantat-Typen und zur Finanzierung Ihrer Brustvergrößerung. Gerne beraten wir Sie direkt bei einem individuellen Termin.

Jetzt berechnen

Sie fragen sich, was eine Brustvergrößerung mit Implantaten kostet?

Nutzen Sie unseren kostenlosen Brustrechner und mit nur wenigen Angaben können wir Ihnen eine erste Einschätzung geben.

Alternativ können Sie natürlich gerne direkt ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Jetzt berechnen

Sie fragen sich, was eine Brustvergrößerung mit Implantaten kostet?

Nutzen Sie unseren kostenlosen Brustrechner und mit nur wenigen Angaben können wir Ihnen eine erste Einschätzung geben.

Alternativ können Sie natürlich gerne direkt ein Beratungsgespräch vereinbaren.

Whatsapp
Online-Terminvergabe
DATEN & FAKTEN

Brustvergrößerung mit Implantaten im Überblick

OP-Dauer

ca. 1 Stunde

Klinikaufenthalt

ambulant (bis 1 Tag)

Kosten

ab 4.850 €

Finanzierung

Ratenzahlung möglich

OP-Vorbereitung

kleines Blutbild

Gesellschaftsfähig

2-5 Tage nach OP

Arbeitsfähig

7-14 Tage nach OP

Sport

ca. 6-8 Wochen nach OP

Medizinischer Stütz-BH

ca. 6 Wochen

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung mit Implantaten

Eine kleine Brust kann bei vielen Frauen das persönliche Schönheitsempfinden stören. Körperliche Veränderungen durch Schwangerschaft, Gewichtsschwankungen oder den Alterungsprozess setzen der weiblichen Brust ebenso zu, wie die Folgen von Brustkrebs und anderen Brustkrankheiten oder genetischen Veranlagungen.

Mit einer Brustvergrößerung durch Silikonimplantate unterstützen wir Ihr Selbstwertgefühl. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit unserem Ärzteduo soll alle offenen Fragen klären und Ihnen dabei helfen, dass Sie sich in Ihrem Körper selbstsicher, sinnlich und wunderschön fühlen können.

Der Ablauf einer Brustvergrößerung mit Implantaten

Wir setzen auf den direkten Kontakt mit unseren Patient:innen. Im Beratungstermin klären wir mit Ihnen, welcher Implantat-Typ sich für Ihre Wunschbrust eignet oder ob Eigenfett eine passende Lösung ist. Für eine bessere Vorstellungskraft können die Implantate bei uns vor Ort getestet werden.

In einem persönlichen Beratungstermin klären wir Ihre Krankheitsgeschichte (z.B. Allergien oder Neigung zu ständigen Blutungen und blauen Flecken). Durch den intensiven Austausch wollen wir mögliche Komplikationen von vornherein ausschließen. Denn auch eine geplante Schwangerschaft und starke Gewichtsreduktionen können die Brustform beeinflussen, auch nach einer OP. Je nach Bedarf können wir für eine tiefergehende medizinische Vorbereitung eine Mammographie und Ultraschalluntersuchungen empfehlen.

Anhand des Befundes können wir einen spezifischen Behandlungsplan erstellen, der sowohl Ihre körperlichen Anforderungen als auch Ihre Wünsche berücksichtigt.

Bevor wir mit Ihrer Brustvergrößerung starten, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten. Sie sollten im Vorfeld mindestens 14 Tage auf den Konsum von Alkohol, Nikotin und Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure, z.B. Aspirin, verzichten. Ansonsten kann es nach der OP zu Blutungen kommen. Grund dafür ist vor allem die körperliche Belastung durch die Vollnarkose.

Denken Sie schon vor der OP an die Zeit danach. Bei einem ambulanten Eingriff sollten Sie von einer Vertrauensperson begleitet werden, welche Ihnen im Nachgang zur Seite steht.

Um die OP-Dauer zu verkürzen und die Implantathülle zu schonen, nutzen wir in unserer Praxisklinik die “No-Touch-Technologie”. Dazu benötigt es lediglich kleine Schnitte, über die das Implantat mit Hilfe des trichterförmigen Hilfsprodukt sanft in die Implantattasche geführt werden kann.

Die submuskuläre Platzierung: Das Brustimplantat wird direkt hinter dem Brustmuskel eingesetzt. Vor allem bei geringerem Brustgewebe wird die Tastbarkeit der Implantate verringert. Diese Methode sorgt für einen stabilen Sitz der Implantate.

Die subglanduläre Platzierung: Wenn ausreichend Brustdrüsengewebe vorhanden ist, kann das Implantat direkt hinter der Brustdrüse eingesetzt werden.

Im Anschluss wird die Haut mit feinen und selbstauflösenden Fäden wieder verschlossen. Der gesamte Eingriff beträgt etwa eine Stunde.

Wir sorgen direkt nach der Behandlung für Ihr Wohlbefinden. Dank unseres praxiseigenen Verfahrens reduzieren wir die Schmerzen nach der Brustvergrößerungs-OP auf ein Minimum. Dadurch sind Sie schneller wieder mobil und müssen nicht auf einen längeren Aufenthalt einstellen.

Nach einer Operation mit Implantaten muss in den ersten rund vier bis sechs Wochen ein medizinischer Stütz-BH getragen werden. Er schützt und stabilisert die Brust während der Heilungsphase.

Danach empfehlen wir unseren Patientinnen einen vorsichtigen Umgang mit Push-Up BHs. Diese können in den ersten drei Monaten zu nachträglichen Verformungen führen. Darum sollten Sie auf möglichst natürlich geformte BHs setzen.

Schieben zum vergleichen
Für Ihr individuelles Wohlgefühl

Implantat-Typen

Ob einer unserer Implantat-Typen oder die Brustvergrößerung mit Eigenfett für Sie das Richtige ist, entscheidend wir im persönlichen Beratungsgespräch.
Vor Ort können Sie sich einen ersten Eindruck zu den vielfältigen Implantat-Typen oder den Möglichkeiten mit Eigenfett verschaffen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Wunschbrust.

Tropfenförmige Silikongel-Implantate

Die tropfenförmigen Implantate sind am ehesten der Anatomie der Brustform nachempfunden. Aufgrund der vorgegebenen Form, ist das Implantat der natürlichen Brust nachempfunden.

Vor allem Patientinnen mit einer sehr schlanken Figur entscheiden sich mit der Tropfenform für den passenden Implantat-Typen. Und auch Asymmetrien können durch Silikonimplantate ausgeglichen werden, da auf beiden Seiten eine jeweils andere Größe eingesetzt werden kann.

Runde Silikongel-Implantate

Silikon-Implantate in runder Form können größer wirken als die tropfenförmigen Implantate und betonen das weibliche Dekolleté. Mit dieser Form ist die Brust auf allen Seiten gleich üppig.

Durch die Platzierung unter dem Brustmuskel wirkt die neue Brustform besonders natürlich. Zusätzlich können mittels zwei unterschiedlich großer Silikonimplantate auch Asymmetrien ausgeglichen werden.

Je nach persönlichem Bedarf und Befund, ist die Kombination von Implantaten und Eigenfett möglich. Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten.

In 4 Schritten zu Ihrer Wunschbrust.

Genauso wichtig wie das persönliche Gespräch vor jedem Eingriff, ist auch Ihre derzeitige Brustform. Nur anhand dieser Daten können wir Ihnen zu Ihrem Traumkörper verhelfen. In nur wenigen Schritten sagt Ihnen unser Brustrechner, welche Behandlung für Sie am effektivsten sein kann.

Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung

Unser Ärzteduo begegnet Ihnen mit Leidenschaft für das ästhetische Schönheitsbild und Ihre Gesundheit. Mit über 19 Jahren Praxiserfahrung in der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie können unsere Patient:innen auf die Expertise von Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic. Michael Pantazi vertrauen. Durch eigene Operationstechniken wird eine besonders schonende Behandlung ermöglicht.

Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!

Finanzierung

Sie suchen nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit für Ihre Schönheits-OP? Wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen und ermöglichen eine unkomplizierte Finanzierung, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. 

Um es Ihnen einfach zu machen, haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite: Mit credit4beauty erhalten Sie eine unbürokratische und zinsgünstige Finanzierung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. 

Logo der Deutschen Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie, zeigt einen klassischen Skulpturkopf mit Lockenhaar.
Wir sichern die Qualität unserer Behandlungen. 
Wir hoffen Ihnen einige Fragen beantworten zu können.
Es gibt verschiedene Implantate zur Auswahl, zwischen denen Sie sich für Ihre Brustvergrößerung entscheiden können. Die natürlichste Form sind hier jedoch nicht die runden Silikon-Implantate, sondern die tropfenförmigen Silikon-Implantate. Denn aufgrund der vorgegebenen Form sind diese der natürlichen Brust am ehesten nachempfunden. Gerne informiert unser Fachärzteduo sie zu den Vorteilen – als Experten der plastischen und ästhetischen Chirurgie verfügen sie über ein breites Fachwissen.

Alle modernen Implantate sind sehr langlebig und können Jahrzehnte halten. Prinzipiell wird die Qualität anhand von Materialien, der Platzierung und der individuellen Körperreaktion der Frauen bewertet. Ein Implantat von einem zertifizierten Hersteller, welcher strenge Qualitätskontrollen durchläuft, bietet jedoch in der Regel eine hohe Haltbarkeit und Sicherheit.

Mit Silikon-Implantaten treffen Sie eine gute Wahl, und dafür gibt es mehrere Gründe. Diese Brustimplantate überzeugen durch ein natürliches Gefühl uns Aussehen, da sie die natürliche Konsistenz von Brustgewebe am besten imitieren. Außerdem behalten sie besser als Materialien wie Kochsalzimplantate ihre Form und reduzieren das Risiko von Falten und Wellen. Zudem sind die verschiedenen Formen und Größen der Brustimplantate aus Silikon am besten geeignet, um auch die individuellen Bedürfnisse der Frauen zu erfüllen.
Die Wahl der Größe bei den Brustimplantaten hängt von den individuellen Proportionen und Wünschen ab. Der Chirurg hilft dabei, die beste Option zu finden, um ein natürliches und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Bis zu einem endgültigen Ergebnis müssen Sie in der Regel ca. 6 Wochen warten. In dieser Zeit betreut Sie ihr zuständiger Arzt und überprüft die Verträglichkeit von den neuen Implantaten.
Innerhalb der ersten 3 bis 6 Monate verändert sich die Festigkeit der Implantate. In diesem Zeitraum werden die Implantate weicher, da sich das umgebende Gewebe anpasst und sich eine sogenannte Kapsel bildet. Diese Kapsel besteht aus natürlichem Narbengewebe, welches der Körper um das Implantat herum bildet. Während des Heilungsprozesses dehnt sich das Gewebe aus, wodurch das Implantat von einer weichen Hülle umgeben.

Ein Brustimplantat aus Silikon kann im Regelfall 10 bis 20 Jahre oder auch länger halten. Um das auch zu gewährleisten, empfehlen wir jedoch regelmäßige Kontrollen durch ihren zuständigen Arzt. In unserer Praxisklinik in Köln übernehmen wir diese Aufgabe für unsere Patientinnen gerne, denn uns ist das Risiko für Kapselfibrose und andere Nebenwirkungen bewusst. Außerdem hängt die Lebensdauer auch von anderen Faktoren ab, wie beispielsweise Alter, Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft

Mehr zum Thema Implantatwechsel erfahren Sie in unserem Blog.

Es gibt keinen Fall, in dem Implantate nicht gewechselt werden sollten. Denn wenn die Implantate über ihre Lebensdauer hinaus getragen werden, steigt zunehmend das Risiko für Kapselfibrose (Bildung von hartem Narbengewebe um das Implantat), Implantat-Ruptur oder –Leckage, Rippling (Wellenbildung) oder andere gesundheitliche Nebenwirkungen.

Mehr zum Thema Implantatwechsel erfahren Sie in unserem Blog.

Nach einer Implantatentfernung können die Brüste an Volumen verlieren und schlaffer wirken. Darum wird im Regelfall keine vollständige Entfernung des alten Implantates, sondern der Ersatz durch ein neues Implantat empfohlen, um die Ästhetik einer natürlich schönen Brust zu erhalten.
Nein, ein Implantat sollte immer gewechselt werden, wenn es seine Lebensdauer erreicht hat.
Bei einer Brustvergrößerung können Sie mir Kosten ab 4.850 Euro rechnen. Die Kosten variieren unter anderem je nach Körbchengröße.
Die Krankenkasse zahlt eine Brustvergrößerung nur bei einer medizinischen Notwendigkeit, zum Beispiel nach einer Brustkrebserkrankung.
Bei einem Implantatwechsel kann die Krankenkasse gegebenenfalls die Kosten übernehmen, wenn es zu medizinischen Komplikationen kommt.
In unserer Praxisklinik in Köln haben Sie die Möglichkeit, durch unsere Kooperation mit credit4beauty unkompliziert und kostengünstig Ihre Rechnungssumme in erschwingliche monatliche Raten aufzuteilen. Gerne informieren wir Sie während eines Beratungsgespräches näher zu den Finanzierungsmöglichkeiten.

Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?

Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.