Intimchirurgie für Frauen

Vaginalstraffung in Köln

Das Erscheinungsbild und Empfinden des Intimbereichs können sich im Laufe des Lebens verändern – etwa durch Geburten, hormonelle Umstellungen oder altersbedingte Veränderungen des Bindegewebes. Manche Frauen empfinden die damit verbundenen Veränderungen als störend oder beeinträchtigend – sei es funktional oder ästhetisch. Der Wunsch nach einer Vaginalstraffung entsteht häufig aus dem Bedürfnis, das eigene Körpergefühl zu stärken und die Intimzone als Quelle von Wohlbefinden und Selbstsicherheit zurückzugewinnen. Unsere erfahrenen Ärzte Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi begleiten Sie bei diesem sensiblen Thema mit größtem Feingefühl, Präzision und Diskretion.

Seit über 20 Jahren steht unser Ärzteduo für individuelle Betreuung, medizinische Kompetenz und vertrauensvolle Arzt-Patientinnen-Beziehungen. Denn unser Leitgedanke ist klar: Jede Behandlung beginnt mit einem respektvollen, offenen Gespräch – und Ihre ganz persönlichen Wünsche und Erwartungen stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Hier informieren wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Vaginalstraffung – einer spezialisierten Form der Intimchirurgie – und beantworten gern auch Ihre individuellen Fragen in einem persönlichen Kontaktgespräch. Die Behandlung wird ausschließlich in unserer spezialisierten Praxisklinik in Köln durchgeführt – zentral gelegen und diskret erreichbar für Patientinnen aus Köln und Umgebung.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Whatsapp
Online-Terminvergabe
DATEN & FAKTEN

Vaginalstraffung im Überblick

Behandlungsdauer

ca. 1 Stunde

Klinikaufenthalt

ambulant

Kosten

ab 2.800 €

Finanzierung

Ratenzahlung möglich

Gesellschaftsfähig

2-3 Tage nach Eingriff

Arbeitsfähig

2-3 Tage nach Eingriff

Sport

ca. 4-5 Wochen nach Eingriff

Medizinischer Stütz-BH

ca. 6 Wochen

Gründe für eine Vaginalstraffung

Ein positives Körpergefühl beginnt oft mit dem Gefühl von innerer und äußerer Harmonie. Während manche Frauen keinerlei Einschränkungen im Intimbereich erleben, empfinden andere eine nachlassende Festigkeit, ein Druckgefühl oder einen Verlust an Spannkraft als beeinträchtigend – sei es im Alltag oder beim Intimkontakt. Eine Vaginalstraffung kann helfen, das natürliche Empfinden, die Funktionalität und die Ästhetik des Intimbereichs wiederherzustellen. Die Behandlung gehört zur modernen ästhetischen Intimchirurgie und bietet eine individuelle Lösung – unabhängig davon, ob das Ziel funktionelle Verbesserung, ästhetische Korrektur oder beides ist.

Dieser Eingriff ist kein Ausdruck eines Schönheitsideals, sondern eine ganz persönliche Entscheidung, die das Vertrauen in den eigenen Körper stärken und die Lebensqualität verbessern kann. Gerade für viele Frauen, die bereits eine Brustvergrößerung, ein Facelift oder eine andere plastische Behandlung hinter sich haben, ist die Vaginalstraffung ein konsequenter Schritt zu mehr Wohlbefinden – auch über die Region Köln hinaus vertrauen viele Frauen unserer Expertise.

Der Ablauf einer Vaginalstraffung
Die Entscheidung für eine Vaginalstraffung ist sehr individuell und verdient eine persönliche, diskrete Beratung. Beim ersten Termin in unserer Praxisklinik in Köln nehmen wir uns viel Zeit, um Ihre Anliegen, Erwartungen und eventuelle Beschwerden in einem geschützten Rahmen zu besprechen.

Gemeinsam klären wir, welche Veränderungen möglich und medizinisch sinnvoll sind. Wir informieren Sie offen über verschiedene Methoden der Straffung – sei es im äußeren oder inneren Vaginalbereich – und geben Ihnen einen realistischen Eindruck vom Ablauf, der Technik und der Heilungszeit. Ihre medizinische Vorgeschichte, frühere Geburten oder Operationen sowie frühere Behandlungen wie eine Brustvergrößerung oder Fettabsaugung werden bei der Planung selbstverständlich berücksichtigt.

In einem separaten Aufklärungsgespräch erläutern wir die genaue Vorgehensweise Ihres Eingriffs. Abhängig von der gewählten Technik erfolgt die Vaginalstraffung meist ambulant unter lokaler Betäubung, auf Wunsch mit Sedierung.

Für einen optimalen Heilungsverlauf sollte mindestens zwei Wochen vor der Operation auf Alkohol, Nikotin und blutverdünnende Medikamente verzichtet werden. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Am Tag des Eingriffs erscheinen Sie bitte nüchtern, sofern eine Sedierung oder Narkose vorgesehen ist. Vor Beginn gehen wir nochmals gemeinsam die geplante Vorgehensweise durch.

Die Operation kann je nach Bedarf eine Straffung des äußeren Vaginalbereichs (Schamlippen und Dammregion) oder auch des inneren Scheidenkanals beinhalten. Ziel ist es stets, das Gewebe schonend zu festigen und die natürliche Form und Funktion wiederherzustellen. Dabei setzen wir modernste Techniken der plastischen Intimchirurgie ein. Der Eingriff dauert in der Regel zwischen 45 und 90 Minuten. Nach einer kurzen Ruhephase in unserer Klinik in Köln können Sie sich begleitet auf den Heimweg machen.

Nach einer Vaginalstraffung ist es wichtig, dem Körper Ruhe zur Regeneration zu geben. In den ersten Tagen sollten körperliche Anstrengung, Intimverkehr und Sport vermieden werden. Eine spezielle Intimhygiene ist essenziell, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu unterstützen. In manchen Fällen wird auch ergänzend Eigenfett zur Rekonstruktion oder Volumenanpassung des Gewebes eingesetzt.

Verzichten Sie auf Vollbäder, Sauna und direkte Hitzeeinwirkung in den ersten Wochen. Auch Alkohol und Nikotin sollten gemieden werden, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Leichte Schwellungen oder ein Spannungsgefühl sind normal und klingen meist zügig ab. Je nach Heilungsverlauf können Sie nach etwa zwei bis drei Wochen wieder körperlich aktiv sein. Unser Team betreut Sie engmaschig in der Nachsorge – bis Sie sich vollständig wohlfühlen. Gerne stehen wir Ihnen auch jederzeit für einen weiteren Kontakt zur Verfügung – persönlich in Köln oder telefonisch.

Für Ihr individuelles Wohlgefühl

Vielfältige Formen der Vaginalstraffung

Die moderne plastische Chirurgie und Intimchirurgie bieten zahlreiche Möglichkeiten, die weibliche Intimzone individuell und gezielt zu straffen. Je nach persönlichem Befund können sowohl die inneren als auch die äußeren Strukturen behandelt werden. Eine Vaginalstraffung kann dabei sowohl funktionelle als auch ästhetische Vorteile bringen – immer mit dem Ziel, die natürliche Anatomie und das persönliche Wohlbefinden in Einklang zu bringen.

Straffung des Scheidenkanals (vaginale Straffung)

Eine klassische Vaginalstraffung bezieht sich auf die Festigung des Scheidenkanals – häufig nach Geburten oder altersbedingtem Elastizitätsverlust. Dabei wird überschüssiges Gewebe gestrafft, um das Gefühl von Festigkeit und Kontrolle im Intimbereich wiederherzustellen. Diese Form der Behandlung wird häufig mit einer inneren Fettabsaugung oder einem Eigenfett-Transfer kombiniert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Straffung der äußeren Intimzone

Bei einer äußeren Straffung wird die Haut im Bereich der kleinen oder großen Schamlippen sowie des Damms gestrafft. Dies kann aus ästhetischen oder funktionellen Gründen erfolgen – etwa bei Reibung, Schmerzen oder optischem Unwohlsein. Wie bei einer Brustvergrößerung oder einem Facelift steht auch hier die natürliche Harmonie des Gewebes im Fokus.

Laserbasierte Vaginalstraffung

In manchen Fällen ist auch eine nicht-operative, laserbasierte Straffung möglich. Diese Methode stimuliert das Bindegewebe durch gezielte Wärmeeinwirkung und verbessert die Elastizität auf sanfte Weise – ganz ohne Skalpell. Sie eignet sich vor allem für Frauen, die eine schonende Alternative zur klassischen Chirurgie bevorzugen.

Kombinierte Verfahren

Je nach Ausgangsbefund und Wunsch kann auch eine Kombination aus chirurgischer und nicht-chirurgischer Behandlung sinnvoll sein. Ergänzende Techniken wie Fettabsaugung, Eigenfett-Injektionen oder zusätzliche plastische Behandlungen können zur Optimierung des Ergebnisses beitragen. Unser Ziel ist ein harmonisches, sicheres und nachhaltiges Ergebnis – stets individuell geplant und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung

Unser Ärzteduo begegnet Ihnen mit Leidenschaft für das ästhetische Schönheitsbild und Ihre Gesundheit. Mit über 19 Jahren Praxiserfahrung in der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie können unsere Patient:innen auf die Expertise von Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic. Michael Pantazi vertrauen. Durch eigene Operationstechniken wird eine besonders schonende Behandlung ermöglicht.

Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!

Finanzierung

Sie suchen nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit für Ihre Schönheits-OP? Wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen und ermöglichen eine unkomplizierte Finanzierung, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. 

Um es Ihnen einfach zu machen, haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite: Mit credit4beauty erhalten Sie eine unbürokratische und zinsgünstige Finanzierung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. 

Logo der Deutschen Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie, zeigt einen klassischen Skulpturkopf mit Lockenhaar.
Wir sichern die Qualität unserer Behandlungen. 

Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?

Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.