Intimchirurgie für Frauen

Klitorismantelstraffung in Köln

Veränderungen im Intimbereich werden von vielen Frauen sensibel wahrgenommen – besonders, wenn es im Bereich des Klitorismantels zu Hautüberschuss kommt. Dieser kann als unangenehm empfunden werden, etwa beim Tragen enger Kleidung, beim Sport oder beim Geschlechtsverkehr. Auch ein vermindertes Empfindungsvermögen kann in einigen Fällen auftreten.

Die Klitorismantelstraffung ist ein feiner, ästhetisch-funktioneller Eingriff, der darauf abzielt, überschüssige Haut zu reduzieren und so das persönliche Wohlgefühl zu stärken – ganz ohne den Anspruch, einem Ideal entsprechen zu müssen.

Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi bringen über 20 Jahre Erfahrung in der plastisch-ästhetischen Intimchirurgie mit und beraten Sie diskret, einfühlsam und medizinisch fundiert – auch im Bereich der Intimchirurgie. In unserer spezialisierten Praxisklinik in Köln schaffen wir einen geschützten Rahmen, in dem Ihre individuellen Wünsche, Fragen und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Whatsapp
Online-Terminvergabe
DATEN & FAKTEN

Klitorismantelstraffung im Überblick

Behandlungsdauer

ca. 1 Stunde

Klinikaufenthalt

ambulant

Kosten

ab 2.800 €

Finanzierung

Ratenzahlung möglich

Gesellschaftsfähig

2-3 Tage nach Eingriff

Arbeitsfähig

2-3 Tage nach Eingriff

Sport

ca. 4-5 Wochen nach Eingriff

Medizinischer Stütz-BH

ca. 6 Wochen

Gründe für eine Klitorismantelstraffung

Viele Frauen, die sich für eine Klitorismantelstraffung entscheiden, haben ganz konkrete, persönliche Gründe: Ein Ziehen oder wund reiben beim Sport, ein unangenehmes Gefühl beim Sitzen, Unsicherheit beim Intimkontakt oder das Gefühl, dass der Bereich nicht mehr zu ihrem Körperbild passt. Manche berichten auch von einer eingeschränkten Lustwahrnehmung, weil zu viel Haut die direkte Stimulation erschwert.

Oft ist es nicht ein „großes“ Problem, sondern ein stetig präsentes Unbehagen – körperlich wie emotional. Die Entscheidung für eine Straffung entsteht dann aus dem Wunsch heraus, sich wieder freier, gelöster und wohler im eigenen Körper zu fühlen. Nicht für andere – sondern für sich selbst.

In unserer Praxisklinik in Köln begegnen wir vielen Frauen, die diesen Schritt ganz bewusst gehen – oft nach anderen positiven Erfahrungen mit ästhetisch-plastischen Eingriffen wie einer Brustvergrößerung oder einem Facelift. Die Klitorismantelstraffung ist dabei kein Tabuthema, sondern Teil eines ganzheitlichen Verständnisses von weiblichem Wohlbefinden.

Der Ablauf einer Klitorismantelstraffung
Eine Klitorismantelstraffung ist wie eine Schamlippenkorrektur oder eine Brustvergrößerung ein sehr persönlicher Schritt, den viele Frauen mit Bedacht und erst nach längerem Abwägen gehen. Umso wichtiger ist ein vertrauensvolles, diskretes Gespräch auf Augenhöhe. Unser Team hat dafür vollstes Verständnis. Beim ersten Termin in unserer Praxisklinik in Köln nehmen sich Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi ausreichend Zeit, um Ihre Beweggründe, Wünsche und eventuelle Beschwerden sensibel zu besprechen.

In geschützter Atmosphäre klären Sie gemeinsam mit Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi, ob eine Straffung des Klitorismantels für Sie medizinisch und persönlich sinnvoll ist. Dabei erhalten Sie einen realistischen Eindruck vom Behandlungsablauf, möglichen Ergebnissen, der Heilungsphase sowie dem Umfang des Eingriffs. Selbstverständlich berücksichtigen die beiden Fachärzte dabei Ihre medizinische Vorgeschichte – etwa frühere Eingriffe wie eine Brustvergrößerung, Intimkorrektur oder andere plastisch-ästhetische Behandlungen.

Und auch nach diesem Termin haben Sie jederzeit die Möglichkeit neue Fragen mit unserem Ärzteduo zu klären.

Im Rahmen eines gesonderten Aufklärungsgesprächs erläutern Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi Ihnen den genauen Ablauf der Operation, die verwendete Technik und die Form der Betäubung. In der Regel führen sie die Klitorismantelstraffung ambulant und in lokaler Betäubung durch – auf Wunsch auch mit Dämmerschlaf.

Für eine reibungslose Heilung empfiehlt unsere Praxisklinik, mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff auf Alkohol, Nikotin sowie blutverdünnende Medikamente zu verzichten. Sollten sich bei Ihnen Besonderheiten oder Fragen ergeben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung – persönlich, telefonisch oder per E-Mail.

Am Tag der Operation erscheinen Sie bitte nüchtern, sofern eine Sedierung oder Narkose vorgesehen ist. Vor Beginn gehen Dr. medic Andrei Pantazi oder Dr. medic Michael Pantazi nochmals in Ruhe mit Ihnen die geplante Vorgehensweise durch.

Bei der Klitorismantelstraffung wird überschüssiges Hautgewebe rund um die Klitoris vorsichtig entfernt, um den Bereich sanft zu glätten und ein harmonischeres Empfinden zu ermöglichen. Die Schnitte werden dabei äußerst präzise und fein gesetzt – mit dem Ziel, möglichst unauffällige, kaum sichtbare Narben zu hinterlassen.

Dank der langjährigen Spezialisierung von Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi in der plastisch-ästhetischen Intimchirurgie lassen sich Risiken und Komplikationen gezielt minimieren. Dazu zählen etwa Wundheilungsstörungen, Empfindlichkeitsveränderungen oder auffällige Narbenbildung. Durch gewebeschonende Techniken, sterile Bedingungen und eine vorausschauende Nachsorge wird der Heilungsverlauf optimal unterstützt. Der Eingriff dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten. Nach einer kurzen Erholungsphase in unserer Praxisklinik können Sie begleitet nach Hause gehen.

In den ersten Tagen sollten körperliche Belastung, Intimkontakt und Sport vermieden werden. Eine sorgfältige Intimhygiene ist entscheidend. Leichte Schwellungen oder ein Spannungsgefühl sind normal und klingen meist rasch ab. Sauna, Vollbäder, Alkohol und Nikotin sollten für einige Wochen gemieden werden.

Dank der gewebeschonenden Technik und langjährigen Erfahrung von Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi verlaufen Heilung und Narbenbildung in der Regel komplikationsarm. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Die Nachsorge durch unser Ärzteduo und unser Team in Köln erfolgt engmaschig in unserer Praxisklinik – bis Sie sich wieder vollkommen wohlfühlen und mit dem Ergebnis der Behandlung zufrieden sind.

Für Ihr individuelles Wohlgefühl

Vielfältige Möglichkeiten der Klitorismantelstraffung

Viele Frauen kennen das Gefühl, dass im Intimbereich „etwas zu viel“ ist – ein ständiges Reiben, ein sichtbarer Überschuss oder das Empfinden, dass sich die empfindlichste Stelle des Körpers nicht mehr ganz richtig anfühlt. Oft ist es kein medizinischer Notfall, sondern eine dauerhafte kleine Störung, die das Wohlbefinden im Alltag oder beim Intimkontakt beeinträchtigt.

Eine Klitorismantelstraffung kann hier gezielt entlasten – individuell angepasst an die persönliche Ausgangssituation. Ob sanfte Korrektur oder umfassendere Straffung: Entscheidend ist nicht das Aussehen, sondern das Empfinden. In unserer Praxisklinik in Köln bieten Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi verschiedene Methoden an, um überschüssige Haut präzise, schonend und narbensparend zu behandeln – für mehr Leichtigkeit, Komfort und Selbstverständlichkeit im eigenen Körper.

Feinkorrektur bei leichtem Hautüberschuss

Bei einem dezenten Hautüberschuss genügt häufig eine feine, sehr präzise Straffung der Klitorisvorhaut. Hierbei wird nur eine kleine Menge Gewebe entfernt, um Reibung oder ein unangenehmes Druckgefühl zu reduzieren – ohne die Empfindsamkeit der Region zu beeinträchtigen. Diese Form der Straffung kann oft in lokaler Betäubung durchgeführt werden und hinterlässt kaum sichtbare Spuren.

Umfangreichere Straffung bei stärkerer Hautfaltung

Ist der Hautüberschuss stärker ausgeprägt, etwa nach Schwangerschaften oder altersbedingten Veränderungen, kann eine umfangreichere Straffung notwendig sein. Hier wird überschüssige Haut vorsichtig entfernt und der Übergang zur Umgebung harmonisch angepasst. Ziel ist ein glattes, unauffälliges Erscheinungsbild und ein verbessertes Empfinden im Alltag und beim Intimkontakt.

Sanfte, narbensparende Technik

Besonderes Augenmerk liegt bei allen Varianten auf einer narbensparenden Schnittführung und einer unauffälligen Nahttechnik. So kann das Gewebe möglichst reizarm heilen und ein dauerhaft ästhetisches Ergebnis erzielt werden – ohne sichtbare Veränderung der natürlichen Anatomie.

Welche Form der Klitorismantelstraffung für Sie sinnvoll ist, klären Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi in einem persönlichen Beratungsgespräch – mit viel Erfahrung, Diskretion und Feingefühl für Ihre individuelle Situation.

Kombination mit anderen Eingriffen

In vielen Fällen kann es sinnvoll sein, die Klitorismantelstraffung mit weiteren ästhetisch-chirurgischen Eingriffen im Intimbereich zu kombinieren. Häufig lässt sich so ein besonders harmonisches Gesamtbild erreichen – nicht nur optisch, sondern auch im Hinblick auf Komfort und Empfindung.

Eine häufige Kombination besteht mit der Schamlippenkorrektur (Schamlippenverkleinerung), insbesondere wenn zusätzlich ein Hautüberschuss an den kleinen oder großen Schamlippen vorliegt. In anderen Fällen kann eine Volumenanpassung durch Eigenfett sinnvoll sein, etwa wenn der äußere Intimbereich durch Gewichtsverlust oder altersbedingten Gewebeabbau an Fülle verloren hat.

Auch funktionale Anliegen – wie Reibung, Spannungsgefühl oder Irritationen – lassen sich durch eine kombinierte Vorgehensweise oft nachhaltiger verbessern. Vorteilhaft ist dabei auch, dass sich Operationszeit, Heilungsverlauf und Ausfallzeit minimieren lassen. Patientinnen müssen sich nur einmal vorbereiten und nach der Behandlung regenerieren, profitieren jedoch von einem umfassenderen Ergebnis.

Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi verfügen über langjährige Erfahrung in der ganzheitlichen Intimchirurgie und stimmen alle potenziellen kombinierten Behandlungen präzise auf Ihre Bedürfnisse ab – medizinisch fundiert, mit Blick für das Detail und in einer Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen dürfen.

Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung

Unser Ärzteduo begegnet Ihnen mit Leidenschaft für das ästhetische Schönheitsbild und Ihre Gesundheit. Mit über 19 Jahren Praxiserfahrung in der Plastischen, Ästhetischen und Handchirurgie können unsere Patient:innen auf die Expertise von Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic. Michael Pantazi vertrauen. Durch eigene Operationstechniken wird eine besonders schonende Behandlung ermöglicht.

Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!

Finanzierung

Sie suchen nach der passenden Finanzierungsmöglichkeit für Ihre Schönheits-OP? Wir unterstützen Sie bei den Vorbereitungen und ermöglichen eine unkomplizierte Finanzierung, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse. 

Um es Ihnen einfach zu machen, haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite: Mit credit4beauty erhalten Sie eine unbürokratische und zinsgünstige Finanzierung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an. 

Logo der Deutschen Gesellschaft für plastische und rekonstruktive Chirurgie, zeigt einen klassischen Skulpturkopf mit Lockenhaar.
Wir sichern die Qualität unserer Behandlungen. 

Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?

Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.