
Erdbeerkinn behandeln lassen – Glattere Kinnpartie für ein harmonisches Profil
Das Gesicht lebt von ausgewogenen Proportionen und einer glatten Hautstruktur. Ein sogenanntes Erdbeerkinn – erkennbar an kleinen Grübchen oder einer unruhigen Oberfläche im Kinn – wird von vielen Patient:innen als störend empfunden. In der Praxisklinik Dr. Pantazi beraten und behandeln unsere Ärzte, Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi, Patient:innen, die sich eine glattere und harmonischere Kinnpartie wünschen.
Was versteht man unter einem Erdbeerkinn?
Der Begriff „Erdbeerkinn“ beschreibt eine unregelmäßige Struktur der Haut im Kinnbereich. Betroffene bemerken beim Sprechen oder Lächeln kleine Grübchen, Falten oder Unebenheiten, die an die Oberfläche einer Erdbeere erinnern.
Die Ursachen liegen meist in einer verstärkten Muskelaktivität des Musculus mentalis. Dieser zieht die Haut des Kinns zusammen, wodurch sich die typischen Dellen bilden. Neben dem optischen Effekt stören viele Patient:innen die Falten im Gesicht auch, weil sie das gesamte Ergebnis des Profils beeinflussen.
Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxisklinik
Die Behandlung eines Erdbeerkinns ist minimalinvasiv und effektiv. Besonders bewährt hat sich die gezielte Unterspritzung mit Botulinumtoxin (Botox®). Bei dieser Behandlung wird eine kleine Menge des Wirkstoffs direkt in den Kinnmuskel injiziert. Dadurch entspannt sich die Muskulatur, und die Haut glättet sich sichtbar.
Der Eingriff dauert nur wenige Minuten, ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit. Bereits nach einigen Tagen wirkt das Kinn gleichmäßiger und harmonischer. Das Ergebnis hält etwa 3–6 Monate und kann auf Wunsch regelmäßig wiederholt werden. Viele Patient:innen vereinbaren direkt beim Termin auch Folgebehandlungen, um den Effekt langfristig zu erhalten.
Darüber hinaus lassen sich störende Hautunebenheiten mit ergänzenden Behandlungen entfernen, wenn Patient:innen sich ein noch glatteres Ergebnis wünschen.
Vorteile der Erdbeerkinn-Behandlung
Ein Erdbeerkinn ist gesundheitlich unbedenklich, doch ästhetisch für viele störend. Mit einer kurzen Behandlung lässt sich eine deutliche Verbesserung erreichen:
- Schnelle und unkomplizierte Behandlung ohne OP
- Sichtbar glatteres Kinn und weniger Falten
- Natürliches Ergebnis – das Gesicht bleibt ausdrucksstark
- Reversible Wirkung nach einigen Monaten
- Kann regelmäßig aufgefrischt werden, ohne Risiko
Viele Patient:innen berichten, dass sie sich nach der Korrektur im Gesicht selbstbewusster fühlen und ihr Profil als klarer und ästhetischer wahrnehmen.
Kombination mit weiteren Behandlungen
Manchmal reicht eine alleinige Erdbeerkinn-Behandlung nicht aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Deshalb kombinieren unsere Ärzte die Methode auf Wunsch mit weiteren Behandlungen:
- Hyaluron-Unterspritzung für zusätzliches Volumen im Kinn oder zur Korrektur feiner Falten
- Filler für eine definierte Jawline und eine klarere Kinnkontur
- Ergänzende Maßnahmen gegen Stirnfalten oder Krähenfüße, damit das Gesicht insgesamt harmonisch wirkt
- Unterstützung durch kleine Lift-Effekte, die das Profil zusätzlich betonen
So können wir individuell behandeln und ein Gesamtbild schaffen, das die Kinnpartie perfekt ins Gesicht integriert.
Beratung, Kontakt und Termin
Jedes Gesicht ist einzigartig – und so auch jedes Erdbeerkinn. Manche Patient:innen wünschen sich nur eine leichte Glättung, andere eine deutliche Korrektur. In der Praxisklinik nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen, erklären die Möglichkeiten und stimmen die Behandlung individuell ab.
Wenn Sie mehr über die Behandlung des Erdbeerkinns, die Entfernung störender Falten oder die Wirkung von Hyaluron erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Praxisklinik auf. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihr persönliches Behandlungskonzept zu besprechen – für ein Gesicht, das in jeder Hinsicht harmonisch wirkt.
Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?
Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.








