
Gummy Smile – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxisklinik
Ein strahlendes Lächeln lebt vom Zusammenspiel von Zähnen, Oberlippe und Zahnfleisch. Wenn beim Lächeln jedoch ein großer Teil des Zahnfleisches sichtbar wird, spricht man von einem sogenannten Gummy Smile oder auch Zahnfleischlächeln. Viele Patient:innen empfinden dieses Verhältnis als störend oder unästhetisch und wünschen sich eine Korrektur.
In der Praxisklinik Dr. Pantazi beraten und behandeln unsere Ärzte, Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi, Betroffene mit modernen, ästhetischen Methoden, die ein harmonisches Lächeln ermöglichen.
Was versteht man unter einem Gummy Smile?
Von einem Gummy Smile ist die Rede, wenn beim Lächeln mehr als 2–3 Millimeter Zahnfleisch oberhalb der Zähne sichtbar sind. Die Ursachen liegen häufig in einer überaktiven Oberlippenmuskulatur, die die Lippe beim Lachen zu stark anhebt. In manchen Fällen sind auch Kieferform, Zähne oder Zahnstellung beteiligt, was das Verhältnis von Zähnen, Zahnfleisch und Oberlippe verändert.
Auch genetische Faktoren oder ein besonders kurzer Lippenmuskel können zu einem ausgeprägten Zahnfleischlächeln führen. Für viele Betroffene ist eine individuelle Korrektur die beste Lösung, um wieder ein selbstbewusstes Smile zu zeigen.
Mögliche Ursachen im Überblick
Ein Gummy Smile kann unterschiedliche Ursachen haben. Deshalb ist eine präzise Untersuchung in unserer Praxisklinik entscheidend, bevor eine Behandlung beginnt. Typische Gründe sind:
- Überaktive Muskeln im Bereich der Oberlippe, die beim Lächeln zu stark arbeiten.
- Kurze Oberlippe oder spezielle anatomische Voraussetzungen, die das Zahnfleisch stärker sichtbar machen.
- Zahn- oder Kieferstellung, die das Verhältnis von Zähnen und Oberlippe beeinflusst.
- Genetische Veranlagung, die Form und Aktivität der Muskulatur bestimmt.
Unsere Ärzte nehmen sich Zeit, diese Ursachen zu klären, bevor eine ästhetische Korrektur geplant wird.
Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxisklinik
Ein Gummy Smile lässt sich heute mit verschiedenen Behandlungen wirksam reduzieren. Besonders bewährt hat sich die Injektion eines Muskelrelaxans (Botulinumtoxin), mit dem die überaktive Muskulatur gezielt entspannt wird. Dadurch bleibt die Oberlippe beim Lächeln weiter unten und das Zahnfleisch tritt weniger stark hervor.
Die Behandlung dauert nur wenige Minuten. Erste Ergebnisse zeigen sich nach einigen Tagen und halten 3–6 Monate. Eine erneute Behandlung ist jederzeit möglich, sodass Patient:innen ihr Lächeln langfristig harmonisch halten können.
Darüber hinaus können unsere Ärzte auch andere Behandlungen empfehlen, etwa eine Hyaluronunterspritzung oder die Kombination mit Veneers, wenn zusätzlich die Zähne optimiert werden sollen. Auf diese Weise wird das gesamte Zahnfleischlächeln umfassend korrigiert.
Vorteile dieser Methode
- Kurze Behandlung in wenigen Minuten, ohne chirurgischen Eingriff.
- Natürliches Ergebnis – das Zahnfleisch wirkt weniger sichtbar, das Smile bleibt authentisch.
- Flexible Dosierung der Behandlung, individuell anpassbar.
- Reversible Wirkung – sollte das Ergebnis nicht gefallen, klingt es nach einigen Monaten ab.
- Mehr Selbstbewusstsein: Patient:innen berichten häufig, dass sie nach der Korrektur ihres Zahnfleischlächelns wieder unbeschwert lachen.
Kombination mit anderen Behandlungen
Unser erfahrenes Ärtzeduo empfiehlt je nach Situation weitere Behandlungen, um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen:
- Hyaluronbehandlungen, die die Oberlippe unterstützen und das Verhältnis zu den Zähnen verbessern.
- Eine Veneers-Korrektur, um die Zähne harmonisch zu gestalten.
- Kieferorthopädische Maßnahmen, wenn Fehlstellungen das Zahnfleisch zu stark sichtbar machen.
Damit wird nicht nur das Zahnfleischlächeln korrigiert, sondern auch ein ganzheitlich harmonisches Smile erreicht.
Natürlichkeit durch Erfahrung
In der Praxisklinik Dr. Pantazi ist es unser Ziel, dass Patient:innen sich mit ihrem Lächeln wieder wohlfühlen. Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi setzen ihre Erfahrung in der Behandlung von Gummy Smile ein, um ein Ergebnis zu schaffen, das sichtbar, harmonisch und zugleich dezent wirkt.
Wenn Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Praxisklinik auf. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihr individuelles Therapiekonzept zu besprechen.
Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?
Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.








