
Implantatgrößen Brust – Welche Optionen bieten wir in unserer Praxisklinik?
Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung geht immer mit der Frage einher: Welche Implantatgröße passt am besten zu mir?
In der Praxisklinik Dr. Pantazi begleiten unsere Ärzte, Dr. medic Andrei Pantazi und Dr. medic Michael Pantazi, Patientinnen von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Dabei geht es nicht nur um Zahlen in Millilitern – sondern vor allem um ein harmonisches Ergebnis, das zur Brustform und zum gesamten Körper passt.
Implantatgrößen verstehen
Brustimplantate werden nach Volumen in Millilitern (ml) eingeteilt. Typische Größen reichen von 150 ml bis über 600 ml. Neben dem Volumen spielen auch die Form, der Durchmesser und die Projektion eine wichtige Rolle – also, wie breit und wie weit nach vorne ein Implantat wirkt.
Viele Frauen orientieren sich bei der Wahl der Implantate zunächst an BH-Cup-Größen. Doch die Umrechnung von ml zu Cup-Größe ist nur ein Richtwert. Jede Brust ist individuell, und das endgültige Ergebnis hängt immer von Ausgangsvolumen, Körperbau und Hautelastizität ab.
Vorab Implantate in unserer Praxisklinik sehen
Patientinnen möchten die Unterschiede oft nicht nur theoretisch erklärt bekommen, sondern direkt erleben. Deshalb bieten wir in unserer Praxisklinik die Möglichkeit, verschiedene Implantate vor Ort in die Hand zu nehmen. Auf diese Weise spüren Sie Gewicht, Form und Konsistenz und können die Implantatgrößen realistisch vergleichen.
Orientierung: Volumen und Cup-Größe
Die folgende Übersicht zeigt, wie sich das Volumen von Implantaten häufig auf die Cup-Größe auswirkt.
(Alle Angaben sind grobe Richtwerte, da Ausgangsform und Körperbau den Effekt stark beeinflussen.)
| Implantatvolumen (ml) | Mögliche Veränderung Cup-Größe* |
|---|---|
| 150 – 200 ml | von A nach kleines B |
| 200 – 300 ml | von A nach volles B / kleines C |
| 300 – 400 ml | von B nach C |
| 400 – 500 ml | von B nach D |
| 500 – 600 ml | von C nach D / E |
| über 600 ml | deutlich über D hinaus |
* Abhängig von Ausgangsvolumen, Brustform und Körperproportion.
Faktoren bei der Wahl der Implantatgröße
Die Wahl des passenden Implantats richtet sich nicht allein nach Ihren Wunschvorstellungen, wenngleich diese natürlich eine entscheidende Rolle spielen. Unsere Ärzte berücksichtigen bei der Auswahl der Brustimplantate medizinische und ästhetische Kriterien wie:
- Körperbau und Brustkorbbreite
- Haut- und Gewebeelastizität
- Alltagsgewohnheiten und sportliche Aktivität
- gewünschte Form und Volumensteigerung
Manchmal ist auch eine Kombination mit einer Bruststraffung sinnvoll, um die gewünschte Form der Brust und ein langfristig stabiles Ergebnis zu erreichen. Die präzise Chirurgie spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Kleine oder große Implantate im Vergleich
Viele Frauen fragen sich, ob kleinere oder größere Implantate besser geeignet sind. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile.
Kleinere Implantate (150–300 ml):
- Sehr natürliche Veränderung der Brustform
- Weniger Belastung für das Gewebe
- Kürzere Eingewöhnung im Alltag
Möglicher Nachteil: Die Vergrößerung fällt dezent aus, oft weniger sichtbar.
Größere Implantate (400 ml und mehr):
- Auffälligeres Volumen und deutlich sichtbare Vergrößerung
- Formt eine betonte Silhouette
- Erfüllt den Wunsch nach „ein Körbchen mehr“ oder deutlicher Fülle
Möglicher Nachteil: Mehr Gewicht, längere Heilungsphase, manchmal spätere Korrekturen an den Implantaten nötig.
Häufige Fragen
Ihr Weg zur passenden Brustgröße
Die Wahl der Brustimplantate ist ein persönlicher Prozess, der Vertrauen und Klarheit erfordert. In der Praxisklinik Dr. Pantazi begleiten wir Sie von der Beratung bis zum Termin für den Eingriff. Unsere Ärzte nehmen sich viel Zeit, um die passende Implantatgröße zu bestimmen, sei es bei einer reinen Brustvergrößerung oder in Kombination mit einer Bruststraffung.
Wenn Sie sich für Brustimplantate interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, die Ihre Körperform unterstreicht und langfristig überzeugt.
Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?
Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.








