BEHANDLUNGEN
Was geschieht bei der Facelift-OP?
Ihr Ziel ist es, das Gesicht, welches dem natürlichen Alterungsprozess trotzen musste, zu verjüngen und die vorhandenen Charakterzüge zu behalten. Ihr grundlegendes Aussehen kann man dadurch jedoch nicht verändern, und auch der Alterungsprozess ist nicht zu stoppen.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, besprechen wir vorab mit Ihnen, welche Methoden am effektivsten sind, um Ihren Wünschen zu entsprechen.
Der Eingriff bei einem Facelift kann mit mehreren Operationsverfahren kombiniert werden.
Operationsverfahren


Schön sein bedeutet nicht, die 90-60-90 Maße zu erfüllen – Schön sein bedeutet, sich auch im Inneren stark zu fühlen. Darum haben wir eine Praxis gegründet, in der Ihr persönliches Glück im Mittelpunkt steht.
Dr. Michael Pantazi

Schön sein bedeutet nicht, die 90-60-90 Maße zu erfüllen – Schön sein bedeutet, sich auch im Inneren stark zu fühlen. Darum haben wir eine Praxisklinik gegründet, in der Ihr persönliches Glück im Mittelpunkt steht.
Dr. Michael Pantazi
IHRE MÖGLICHKEITEN
Vorbereitung und Nachsorge
Da ein Facelift diverse Möglichkeiten hergibt, wird zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden. Es wird hierbei Rücksicht auf die individuellen Kundenwünsche genommen und die geeigneten OP-Methoden durchgesprochen. Aber auch entsprechende Alternativen und Zusatztherapien werden mit Ihnen erwogen. Nach erfolgreicher Bedenkzeit wird beim zweiten Beratungsgespräch mit dem entsprechenden Operateur Ihre individuelle OP-Methode durchgesprochen. Ein weiter wichtiger Punkt in dem zweiten Gespräch ist es, dass der Operateur den Charakter und Ausstrahlung besser kennenlernt. Somit ist ein erfolgreiches ästhetischen Ergebnis positiv zu beeinflussen, und Sie behalten Ihre Natürlichkeit.
Für den Eingriff und Erholungszeit benötigen Sie eine soziale Auszeit von mindestens zwei Wochen. Um die Regenerationszeit zu beschleunigen, helfen begleitende Kühlmaßnahmen und Lymphdrainagen sowie homöopathische Begleitmedikamente. Die Fäden werden etwa 7–10 Tage postoperativ entfernt. Das vorläufige Ergebnis wird in 2–4 Wochen sichtbar, das endgültige Ergebnis nach 3–6 Monaten.
Es gilt für jegliche Straffungseingriffe im Gesicht ein Nikotinverbot von mindestens 4–6 Wochen vor und 4–6 Wochen nach der Operation zur Gewährleistung einer guten Durchblutung.
IHRE MÖGLICHKEITEN
Vorbereitung und Nachsorge
Da ein Facelift diverse Möglichkeiten hergibt, wird zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden. Es wird hierbei Rücksicht auf die individuellen Kundenwünsche genommen und die geeigneten OP-Methoden durchgesprochen. Aber auch entsprechende Alternativen und Zusatztherapien werden mit Ihnen erwogen. Nach erfolgreicher Bedenkzeit wird beim zweiten Beratungsgespräch mit dem entsprechenden Operateur Ihre individuelle OP-Methode durchgesprochen. Ein weiter wichtiger Punkt in dem zweiten Gespräch ist es, dass der Operateur den Charakter und Ausstrahlung besser kennenlernt. Somit ist ein erfolgreiches ästhetischen Ergebnis positiv zu beeinflussen, und Sie behalten Ihre Natürlichkeit.
Für den Eingriff und Erholungszeit benötigen Sie eine soziale Auszeit von mindestens zwei Wochen. Um die Regenerationszeit zu beschleunigen, helfen begleitende Kühlmaßnahmen und Lymphdrainagen sowie homöopathische Begleitmedikamente. Die Fäden werden etwa 7–10 Tage postoperativ entfernt. Das vorläufige Ergebnis wird in 2–4 Wochen sichtbar, das endgültige Ergebnis nach 3–6 Monaten.
Es gilt für jegliche Straffungseingriffe im Gesicht ein Nikotinverbot von mindestens 4–6 Wochen vor und 4–6 Wochen nach der Operation zur Gewährleistung einer guten Durchblutung.
UNSER SERVICE FÜR SIE
Methoden ohne Operation

Behandlungsablauf
Der Eingriff dient in erster Linie dafür, wieder ein jüngeres Gesicht und ein frischeres Aussehen zu bekommen. Durch die entsprechende Indikation und durch die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen erzielt man positive ästhetische Ergebnisse, jedoch kann man den natürlichen Alterungsprozess nicht stoppen. Die Dauer des Ergebnisses hängt von der genetisch bestimmten Struktur der Haut der Patient:innen ab. Weitere Einfluss nehmende Faktoren sind die Lebensführung, Lebenseinstellung und Hautpflege.
Haben Sie Fragen oder
möchten Sie einen Termin buchen?
Nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit uns in Verbindung zu treten oder rufen Sie uns einfach an.